Unterwegs

Amazon veräppeln – regionalen Handel fördern

Ein Stapel aus Büchern und Hörbüchern
Aktuelle Bestellung

Der aktuell für mich richtige Bestellweg für Bücher oder Hörbücher:

  • Online zum Beispiel bei Amazon informieren,
  • Titel, Autor und ISBN heraus schreiben,
  • regionale Buchhandlung des Vertrauens suchen,
  • dort telefonisch, persönlich oder E-Mail bestellen,
  • persönlich abholen und einen Plausch mit Verkäufer*in führen.

So geschehen für diese Buch- und Medienauswahl:

  • Sprachbilder und Metaphern in der Mediation von: Brigitte Spangenberg, Ernst Spangenberg, 978-3943951073
  • Wahrscheinlich hat diese Geschichte gar nichts mit Ihnen zu tun…: Geschichten, Metaphern, Sprüche und Aphorismen in der Mediation, von Ed Watzke, 978-3936999402
  • Konflikte fordern uns heraus: Mediation als Brücke zur Verständigung
    von Gary Friedman, Jack Himmelstein, 978-3943951080
  • Das Einmaleins der Skepsis: Über den richtigen Umgang mit Zahlen und Risiken
    von Gerd Gigerenzer, 978-3833300417
  • Kann man denn davon leben 2. Auflage,
    Peter Haas & Silvia Holzinger, 978-3-944953069
  • Selbst denken: Eine Anleitung zum Widerstand
    von Harald Welzer, 978-3839812891
  • Leise Menschen – starke Wirkung: Wie Sie Präsenz zeigen und Gehör finden
    von Sylvia Löhken,  978-3869364971
  • Das Herzenhören
    von Jan Ph Sendker,  978-3869740195
  • Ich rede: Kommunikationsfallen und wie man sie umgeht
    von Isabel Garcia, 978-3981284904

Autor

Ich bin Heidelberger, fotografiere leidenschaftlich gerne und meine Berufung liegt in der Etablierung einer Konfliktkultur (Mediation). Ich schreibe auf meinen Weblog über das, was mich bewegt und Heidelberg - die Stadt, welche ich liebe.

2 Kommentare Neuen Kommentar hinzufügen

  1. Windsprite sagt:

    So ähnlich mache ich da in der Regel auch, allerdings reichen mit Titel und Autor (ISBN braucht man ja nur, wenn man wirklich unbedingt eine ganz bestimmte Ausgabe haben will)
    Meist suche ich auch nicht nur bei Amazon, sondern auch in Katalogen, auf Blogs im Internet, Amazon brauche ich da nicht, weil ich ja meist eh weiß, welche Bücher man haben will… 😀
    Amazon benutze ich nur manchmal, um den Englischen Titel eines Buches herauszubekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert