Fotografie Tipps & Tricks

Wie kann ich einzelne Bilder und Alben von Flickr herunterladen?

Übersicht mehrerer Alben in einem Benutzerprofil auf Flickr

Ich verwalte meine Fotos mit Hilfe des Bilderdienstes Flickr. Dies ist eine Art Online-Fotoalbum, in dem Du Dir meine Fotos anschauen, sie kommentieren und sie sogar herunterladen kannst.

Ich werde ich immer wieder von Freunden und Bekannten gefragt, wie sie die Fotos auf ihrer Festplatte speichern können oder ob ich ihnen das eine oder andere Bild zuschicken kann. Sicher könnte ich das und das wäre bei rund 8.000 Fotos sicher ein großer Aufwand.

Um den Vorgang nicht immer wieder erneut erklären zu müssen, hier eine kurze Anleitung:

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Foto von Flickr in voller Auflösung herunterladen

  • Finde auf der Website von Flickr.com ein beliebiges Foto Deiner Wahl. Beispielsweise in meinen Alben.
  • Klicke es mit der linken Maustaste an und warte, bis es in der großen Ansicht geladen wurde.
  • Fahre mit dem Mauszeiger über das Foto.
  • Nun findest Du auf der rechten Seite einen unterstrichenen Pfeil, der nach unten zeigt.
  • Klicke mit der linken Maustaste darauf. Nun werden Dir mögliche Auflösungen angezeigt.
  • Klicke mit der rechten Maustaste auf „Original“ und dann auf  „Link/Ziel speichern unter…“ und bestätige mit der linken Maustaste.
  • Nun kannst Du wählen, wo Du das Bild speichern möchtest, zum Beispiel auf dem Desktop.

Album mit allen Fotos von Flickr herunterladen

  • In der Übersicht der Alben (wenn Du mit dem Mauszeiger über das Album fährst) und in der Detailansicht des einzelnen Albums findest Du den unterstrichenen Pfeil, der nach unten zeigt.
  • Wenn Du auf diesen mit der linken Maustaste klickst, wird Dir sofort eine Dialogbox angezeigt, die Dir alle Bilder des Albums zum Herunterladen als Zip-Datei (komprimierter Ordner) anbietet.
  • Lade diese Datei herunter und speichere sie an einem Ort, an dem Du sie einfach wiederfindest. Beispielsweise unter Downloads oder auf dem Desktop.
  • Die Datei kannst Du mit einem Doppelklick mit der linken Maustaste öffnen. Sie verhält sich wie ein Ordner.

Fotos von den Vorgängen

Autor

Ich bin Heidelberger, fotografiere leidenschaftlich gerne und meine Berufung liegt in der Etablierung einer Konfliktkultur (Mediation). Ich schreibe auf meinen Weblog über das, was mich bewegt und Heidelberg - die Stadt, welche ich liebe.

3 Kommentare Neuen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert