Regionales Umwelt & Nachhaltiges

Der unverpackte Einkauf

Detailaufnahme: Süssigkeiten im Glas

Früher war das immer so: Menschen brachten ihre Behälter und Taschen zum Einkauf mit. Sie oder er kaufte nur genau die Menge, die für das eigene Leben und das der Familie benötigt wurde. Das ging so bis die Supermärkte kamen, diese die Tante-Emma-Läden preislich unterboten, in der Angebotsfülle überboten und die charmanten Lädchen schließlich förmlich ausstarben.

Heute gibt es fast nur noch Supermärkte. Alle Waren sind verpackt, die meisten in Plastikfolie und für die einzelne Person in zu großen Mengen. Aber es sieht so aus als käme altbewährtes in neuer Form wieder:

Denn bei Annas Unverpacktes in Neuenheim ist das anders. Hier gibt es hauptsächlich unverpackte Waren. Alles kann in mitgebrachte Behälter grammgenau abgefüllt und in der Menge ganz nach dem persönlichen Bedarf eingekauft werden.

Soweit es möglich ist kauft Anna Produkte in Bio- oder Demeterqualität. Die lange Liste ihres Angebots aktualisiert sie etwa einmal pro Quartal und stellt sie als PDF-Datei auf die Website. Um nur einige zu nennen: Müsli, Getreide, Trockenfrüchte, Nüsse, Hülsenfrüchte, Reis, Nudeln, Getränke, Putzmittel, Waschmittel, Gewürze, Süsses, Schokolade, Gummibärchen,…

Wenn Du keine Behälter dabei hast, kannst Du bei ihr verschiedene Arten an Behältnissen käuflich erwerben. Diese sind nach nachhaltigen Aspekten eingekauft oder stammen aus dem regionalen Handel.

Neben dem bewussten und verpackungsarmen Einkauf ergibt sich hier etwas, das es früher auch in den Tante Emma Läden gab: Gespräche und Kontakte. Menschen aus der Nachbarschaft und die die den Laden kennen, kommen hier zusammen und „schwatzen“ über das Stadtgeschehen, gesunde Ernährung und was es sonst noch so gibt.

Aktualisierung: Anna heißt jetzt Andreas

Anna hat den Laden nun einige Jahre erfolgreich betrieben. Es kamen ihr andere Pläne in den Kopf und sie wollte studieren. Daher hat sie den Laden abgegeben. Es gab mehrere Bewerber*innen. Unter anderem die Frau, die gerade in der Bahnstadt den zweiten Unverpacktladen in Heidelberg eröffnet hat. Andreas Wille, hat letztendlich den Zuschlag bekommen und führt den Laden unter gleichem Namen, mit einem ähnlichen Konzept weiter.

Besonders viel mehr möchte ich hier gar nicht schreiben, denn das haben schon einige andere ausführlich getan:

Außerdem lohnt es sich bei Annas unverpacktes persönlich vorbei zu schauen:

Annas Unverpacktes
Inhaber Andreas Wille
Ladenburger Straße 37
69120 Heidelberg
annas-unverpacktes.de

Hier klicken, um den Inhalt von www.openstreetmap.org anzuzeigen


Größere Karte anzeigen

Autor

Ich bin Heidelberger, fotografiere leidenschaftlich gerne und meine Berufung liegt in der Etablierung einer Konfliktkultur (Mediation). Ich schreibe auf meinen Weblog über das, was mich bewegt und Heidelberg - die Stadt, welche ich liebe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert