Bereits im letzten Jahr hat der Verein Musikpiraten e.V. ein Weihnachtsliederbuch mit gemeinfreiem Liedgut herausgebracht. Alle Lieder wurden auf Gemeinfreiheit geprüft und von Freiwilligen neu gesetzt.
„Die Gemeinfreiheit bezeichnet alle Werke, die keinem Urheberrecht mehr unterliegen oder ihm nie unterlegen haben. […] Der Urheberrechtsschutz endet 70 Jahre (§ 64 UrhG) nach dem Tod des Urhebers […].“ (Wikipedia)
Alle neu gesetzten Lieder wurden unter der Creative Commons-Lizenz CC-BY-SA veröffentlicht. Das bedeutet jeder darf
- das Werk bzw. den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen,
- Abwandlungen und Bearbeitungen des Werkes bzw. Inhaltes anfertigen,
- das Werk kommerziell nutzen,
- unter der Bedingung, dass der Name des Autors/Rechteinhabers genannt und das Werk unter gleichen Bedingungen weitergegeben wird.
Damit können zum Beispiel Kindergärten, Chöre, Jugend- und Seniorenzentren die Liedblätter legal herunterladen und kostenfrei beliebig oft kopieren.
Weihnachtsliederbuch als PDF-Datei
Bisher war es immer so gewesen, dass das Liedgut teuer für eine Gruppe gekauft werden musste. Ein Kopieren der Lieder für alle Gruppenteilnehmer (z.B. in Kita, Chor, Jugend- oder Seniorengruppe) war nicht erlaubt. Zusätzlich treibt die Gema seit einiger Zeit Gebühren für die VF Musikedition ein. Hintergrund dazu:
„Im Auftrag der VG Musikedition hatte der Verein deutschlandweit Kindertagesstätten angeschrieben. In dem Schreiben machte die GEMA darauf aufmerksam, dass das Anfertigen von Kopien von Notenblättern einer Genehmigung der Rechteinhaber bedarf.
Quelle: Musikpiraten e.V.
Auch ein Angebot war gleich parat: 56 € plus Mehrwertsteuer für 500 Kopien. Für die Kinderbetreuungseinrichtungen stellt dabei weniger das Geld ein Problem dar, als mehr der Verwaltungsaufwand, der notwendig wird. Jede einzelne Kopie muss an die GEMA gemeldet werden, damit diese mit der VG Musikedition korrekt abrechnen kann.“
Wer sich in das kostenlose Notensatz-Programm LilyPond einarbeiten möchte, kann die Lieder sogar nach eigenen Wünschen anpassen und ergänzen.
Im Moment wird das Liederbuch aktualisiert. Pünktlich bis zum ersten Advent (27.11.2011) soll die aufgefrischte Fassung vorliegen. In der letzten Fassung 0.6 sind die folgenden Lieder enthalten:
- Adeste fidelis – Herbei o ihr Gläubigen
- Alle Jahre wieder
- Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen
- Der Heiland ist geboren
- Es ist ein Ros entsprungen
- Es ist ein Ros entsprungen (einstimmig)
- Es kommt ein Schiff geladen
- Es wird schon glei dumpa
- Fröhliche Weihnacht überall
- Ihr Kinderlein kommet
- Jingle Bells
- Joseph, lieber Joseph mein
- Kling, Glöckchen, klingelingeling
- Lasst uns froh und munter sein
- Leise rieselt der Schnee
- Macht hoch die Tür
- Morgen kommt der Weihnachtsmann
- Oh du fröhliche
- Oh Tannenbaum
- Schneeflöckchen
- Stille Nacht, heilige Nacht
- Still, still, still
- Süßer die Glocken nie klingen
- Tochter Zion, freue dich
- Vom Himmel hoch, da komm ich her
- We Wish You A Merry Christmas
- Morgen, Kinder, wird’s was geben
- Kommet, ihr Hirten
- Ich lag und schlief, da träumte mir
- Der Christbaum ist der schönste Baum
[…] kostenlose Weihnachtslieder, alle wollen Singen! […]