Kultur & Kreativität Regionales

Öffentliche Bücherregale im Rhein-Neckar-Kreis

Bücherregal Wiesloch

Liste der Standorte öffentlicher Bücherschränke (Rhein-Neckar)

Du kennst noch weitere Regale in der Region? Bitte nutze die Kommentarfunktion dieses Artikels >

Bücherregale auf der kartevonmorgen.org

Hier klicken, um den Inhalt von www.kartevonmorgen.org anzuzeigen

Große Karte öffnen

Weitere Übersichten Öffentlicher Bücherschränke in der Region

Ursprung der Bücherregale

Bücherregal Heidelberg "Leselust" der Bürgerstiftung

In den letzten beiden Jahren sind in der Metropolregion Rhein-Neckar einige öffentliche Bücherregale oder auch öffentliche Bücherschränke realisiert worden.

Es sind speziell konstruierte, stabile Schränke zur Aufbewahrung von Büchern, die im öffentlichen Raum jedermann rund um die Uhr zugänglich sind. Bürger können diese Schränke nutzen, um kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten Bücher hineinzustellen, oder bei Interesse welche mitzunehmen.

Den Anfang machte die Bürgerstiftung Wiesloch mit ihrem Bücherregal im Jahr 2007. Es ist immer noch gut gefüllt und erfreut sich regelmäßiger Besucher. 2010 wurde der dritte und dieses Jahr der vierte Geburtstag gefeiert. Bookcrosser nutzen das Regal regelmäßig zum Freilassen von Büchern.

Über die Eröffnung des Bücherregals berichtete ich in den Kurpfalznotizen. „Das Refugium des Wissens“ hat mit „Geben und Nehmen“ darüber berichtet und freundlicherweise meine Fotos verwendet. Daher muss ich gar nicht lange auf meiner Festplatte nach den Originalbildern suchen :-).

Was ganz wichtig bei den Bücherregalen ist, das ist der Hinweis über die Benutzungsregeln. Viele Bürger sind am Anfang irritiert, was das Regal sein soll und wie es benutzt wird.

Bild des Bücherregals in Rauenberg

Inzwischen gibt es mit der Bücherkischtl in Rauenberg und dem Freien Bücherregal im Eine-Welt-Kindergarten Wiesloch weitere Ableger. Fotos und einen Bereicht gibt es im Blog Refugium des Wissens „Geben und Nehmen 2“ und mit Fotos: „Geben und Nehmen 3

Bücherregal und OBCZ Bammental

In Bammental gibt auch ein Bücherregal, welches gleichzeitig eine sogenannte Official Bookcrossing Zone (OBCZ) ist. Diese wird von einem Bookcrosser gepflegt. Auf Bookcrossing sind aktuell 70 Bücher in diesem Regal gelistet.

Bücherregal Heidelberg "Leselust" der Bürgerstiftung

Letztes Jahr konnte die Bürgerstiftung Heidelberg einen Bücherschrank in der Neugasse der Heidelberger Altstadt realisieren. Das Projekt Leselust wird auch hier wunderbar angenommen und die Presse berichte fleißig darüber. Immer wenn ich vorbei gehe stehen dort interessierte Bürger und suchen nach interessanten Büchern. Ich hatte schon wirklich interessante Gespräch mit Menschen dir dort zu jeder Tages- und Nachtzeit anzutreffen sind.
Bookcrosser setzen im Regal regelmäßig Bücher aus und es gab einmal am Regal auch einen Geocache: GC31FEH Leselust. In diesem habe ich mich verewigt.

Foto des Eppelheimer Bücherregals

Über das öffentliche Bücherregal in Eppelheim konnte ich im Internet keinerlei Informationen finden. Ich bin zufällig darauf gestoßen, da es dort letztes Jahr einen Geocache gab. Es sind zwei große Regale, die mit Plastiktüren gegen Wind und Wetter geschützt sind. Die Regale waren bei meinem Besuch letzten Sommer gut gefüllt. Hier gibt es eine Sortierung nach Themengebieten.

Ergänzung vom 16.05.2011:
In der Gemeinde Wiesenbach gibt es seit dem 07. Mai auch ein Bücherregal. Vielen Dank an Jürgen Berger für den Kommentar. Es ist auf dem Rathausplatz unter dem Dach der neuen Bühne zu finden.

Ergänzung vom 10.08.2011:
In Bensheim (Artikel im morgenweb) und Heppenheim (Bericht im echo-online) gibt es jeweils in feuerrotes öffentliches Bücherregal. Aufgestellt wurden sie vom Förderverein für Demokratie und soziales Engagement.

Weitere Öffentliche Bücherschränke gibt es im Ostparkbad Frankenthal (Bericht bei den mrn-news) und am Babette-Ihle-Platz in Bruchsal (Bericht bei Lokalmatador und auf der Website der Stadt Bruchsal).

Dank der umfangreichen Liste der Bücherregale habe ich noch drei weitere Regale in der Region gefunden, und zwar in Lützelbach-Seckmauern, in Höchst im Odenwald und in Annweiler.

Geplant sind Bücherregale in Schriesheim (Quelle schriese.de) und Mannheim-Neckarau (Quelle: Bürgerstiftung-Wiesloch letzter Absatz)

Ergänzung vom 14.01.2012:

Foto des inoffiziellen öffentlichen Bücherregals in Heidelberg Handschuhsheim
inoffizielles offenes Bücherregal
in HD-Handschuhsheim

In Neckargemünd-Mückenloch gibt es seit April 2011 ein Offenes Bücherregal. (Quelle: Website der Stadt Mückenloch)

In Heidelberg-Handschuhsheim habe ich ein inoffizielles öffentliches Bücherregal entdeckt. Standort ist in der Mühlingstraße 4, Koordinaten: 49.429564, 8.682063

Weitere Änderungen: Links aktualisiert, Bild Bücherschrank Eppelheim hinzugefügt und den Link zum Geocache beim Heidelberger Bücherregal aktualisiert.

Ergänzung vom 22.07.2013:
In Heidelberg-Ziegelhausen und in Heidelberg-Weststadt sind jeweils neue Bücherregale hinzugekommen. Das Bücherregal in Ziegelhausen, soll von einer Partei eingerichtet worden sein und das in der Weststadt ist von der Zukunftswerkstatt und der Bürgerstiftung.

Ebenso neu hinzugekommen sind die öffentlichen Bücherregale in Ladenburg, Schriesheim, Mannheim, eines in Heidelberg-Neuenheim, Heidelberg-Kirchheim, Heidelberg-Wieblingen und eines in Heidelberg-Neuenheimer Feld

Ergänzung vom 01.05.2020
Ich habe je ein Regal in Wieblingen, Handschuhsheim und Kirchheim entdeckt:

58 Kommentare Neuen Kommentar hinzufügen

  1. Hallo Zusammen,

    ich bin ja begeistert über diuesen Webfund.

    Das Bücherregal in Wiesloch (ich bin ein gebürtoiger Wieslocher, der 1973 bereits weggezogen ist und seit 1976 in Wiesenbach leben), hat mich 2009 angeregt im Wiesenbacher Gemeinderat einen Antrag für die Einrichtung ein öffentliches Bücherregal einzubringen.

    Und gerade heute (07.05.2011 haben wir dieses Bücherregal eingeweiht.

    Ich werde sicher noch ein Bild hierzu nachrechen.

    Viele Grüße aus Wiesenbach

    Jürgen Berger
    [Antrag der SPD-Fraktion Wiesenbach
    für die Gemeinderatssitzung am 19. November 2009 “Einrichtung einer kommunalen Bücherei mit öffentlichem Bücherregal (Modell Wiesloch und Eppelheim)“]

  2. Raphaela W sagt:

    Super Idee, finde ich auch! Habe neulich auch einen in Mainz gesehen, hier hat man sogar noch „Müllverwertung“ gemacht und einen alten Stromkasten dafür hergenommen. Bei diesem Bücherschrank gibt es vorwiegend was für die Kleinen 😉
    Lg, Rapha

  3. Pfarrer Arne Polzer sagt:

    Hallo,

    ich würde mich freuen, wenn Sie auch unser neues öffentliches Bücherregal erwähnen würden:
    Bücherbox der Evangelischen Kirchengemeinde Nordheim
    Zum Steiner Wald 3
    68647 Biblis-Nordheim

    Es handelt sich um eine umgebaute lila Telefonzelle im Pfarrhof der Evangelischen Kirchengemeinde. Sie ist dauerhaft öffentlich zugänglich.

    Herzlichen Dank

    Arne Polzer, Pfr.

  4. Hallo,
    ich betreibe seit Oktober 2013 ebenfalls einen öffentlichen Bücherschrank in einer Telefonzelle in 67067 Ludwigshafen-Maudach, Höflichgässchen 4.
    Dieser darf gerne in diese Liste mit aufgenommen werden, auf dass er weiterhin regen Zulauf hat 🙂 …

  5. Sascha Morr sagt:

    Bei uns in 69436 Schönbrunn gibt es im Neben dem Rathaus (Herdestraße 2) ein ganzes Bücherhäuschen welches jedoch am besten über den Parkplatz des Zahnarztes (Hauptstraße 9) erreichbar ist.

  6. muellerin_art sagt:

    Hallo, ganz neu ist ein öffentliches Bücherregal in Heidelberg-Handschuhsheim direkt vor der Tiefburg. Die Adresse lautet dann Dossenheimer Landstraße 6, 69121 Heidelberg.

    1. Valentin sagt:

      Vielen Dank für den Hinweis. Das Regal in Handschuhsheim hatte ich schon im Vorbeifahren entdeckt und noch nicht aufgenommen. Am Samstag 14. Januar um 14:30 Uhr ist Eröffnung des Regals.

  7. Sonja sagt:

    hallo,

    in Luisenpark in Mannheim (in der Nähe der Schachspieler) steht auch ein Bücherregal. Ich glaube es wird von einer Schule betreut.

    LG Sonja

  8. Ingo Habeck sagt:

    Hallo Valentin, anlässlich der Erstellung der Liste im Rhein-Neckar-Wiki sehe ich dort folgenden Eintrag:
    „Dossenheim, Hauptstraße 6, im Eingang der Buchhandlung Worring OHG“

    ich kenne das Regal, es ist gut frequentiert. Nur komme ich dort selten hin, sonst würde ich ein Foto schießen. Aber vielleicht kommt das noch. LG Ingo

    1. Ingo Habeck sagt:

      Da habe ich mich leider geirrt. Das Bücherregal stand nicht vor der Buchhandlung Worring, sondern weiter oben an der Hauptstraße vor einem Secondhand-Laden. Dieser hat geschlossen und somit wurde auch das öffentliche Bücherregal abgeräumt. Jetzt gibt es nur noch ein kleines „Weggabe“-Regal vor dem Laden der Purzelzwerge e.V., Adresse reiche ich nach, ein Foto werde ich im Rhein-Neckar-Wiki hochladen. MfG Ingo

  9. Pia sagt:

    67240 Bobenheim-Roxheim hat endlich auch ein öffentliches Bücherregal. Es steht im Globus-Gemeinschaftsgarten am Kurpfalzplatz und ist für alle jederzeit zugänglich.

  10. Carmen Pfeiffenberger sagt:

    Carmen P. Ich habe ein Bücherregal gesichtet in Heppenheim am Graben gegenüber Stadthaus dort jetzt zwei Bücherschränke

  11. Carmen Pfeiffenberger sagt:

    Carmen P. Noch einen Bücherschrank in Bürstadt auf dem haagschen Gelände gegenüber dem Brauhaus Drays

  12. Fantasi sagt:

    Im HackgARTen hinter dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen gibt es ein öffentliches Bücherregal. Der HackgARTEN ist offen Mo-So 10 – 18h.

  13. Petra K. sagt:

    In der Universitätsmedizin Mannheim im Haus 1 (= Stationäre Aufnahme, größtes Gebäude in der Mitte des Krankenhauses) steht auch eines. Das findet sich im Netz mit Google zwar nirgends, aber es ist recht groß – wird vermutlich hauptsächlich von Patienten und deren Besuchern benutzt.

    Und links vor dem Eingang der Abendakademie Mannheim (= Volkshochschule) steht ebenfalls eines. Das ist ein Glas-Metall-Kasten und wird ebenfalls rege benutzt.

    (Und das im Luisenpark nahe dem Schach gibt es auch noch.)

  14. Deborah Barrie sagt:

    Ab sofort gibt es im DRK Mannheim Quartiersbüro in der Schwetzingerstr. 130, 68165 Mannheim ein öffentliches Bücherregal. Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags von 14 -16 Uhr, ab Januar 2019 montags, mittwochs und donnerstags von 14 – 16 Uhr, sowie bei Veranstaltungen.

  15. Ingo Habeck sagt:

    Übersehe ich das nur, ist es schon drin? Wenn nein, kurzer Hinweis auf das Regal in der Hebelstraße 18 in Heidelberg (Breidenbach Studios) nahe Media Markt.–~~~~

  16. Stefanie sagt:

    Hallo,

    danke für diese tolle Auflistung.
    Leider musste ich heute feststellen, das es im IKEA Mannheim kein Bücherregal mehr gibt. Das ist leider dem „modernisierten Umbau“ zum Opfer gefallen.

    LG
    Stefanie<

  17. Roland Kaschner sagt:

    Es fehlt: Das Bücherregal in Heidelberg-Rohrbach: Rathausstraße 43/Seckenheimer Gäßchen 3, neben dem Eingang des Bürgeramts.

  18. Mathar sagt:

    In 69124 Heidelberg-Kirchheim habe ich in der Ilse-Krall-Strasse 8 nichts entdeckt,
    wohl aber etwa 50 meter westlich eine sehr kleine „Tauschbox“ in der Karl-Menges-Strasse 8

  19. Dingens sagt:

    In 69493 Hirschberg Ortsteil Großsachsen in der Breitgasse 19 steht direkt am Eingang zur Volksbank ein großes öffentliches Bücherregal.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert