Der „erste Buchladen“ in der Bahnstadt ist Geschichte – es lebe der zweite „erste Buchladen“ in der Bahnstadt
Das Lesenswert in der Bahnstadt hat seit Ende September 2019 geschlossen. Die Gründe waren familiärer Art. Eine direkte Übernahme des Ladens war angestrebt, hat jedoch nicht geklappt.
Petra Berschin lebt mit Ihrer Familie in der Bahnstadt. Sie war bis zuletzt Kundin des ersten Bahnstadt-Buchladens. Am Tag vor der Schließung des Büchercafés Lesenswert keimte in ihr die Idee einer eigenen Buchhandlung an diesem Ort.
Es folgten Behördengänge, Gespräche mit Steuerberater, Finanzmenschen und Versicherungen. Am 9. November war es dann so weit, dass Frau Berschin das Bücherglück, beziehungsweise Petras Bahnstadtbuchhandlung eröffnen konnte. Wie die Ladenbesitzerin erzählte, sei es kein leichter Ritt gewesen, aus dem Stand heraus einen Laden zu eröffnen. Insbesondere, wenn die Vorerfahrung fehle.
Die Räumlichkeiten und die Einrichtung sind ähnlich wie beim vorherigen Buchladen. Sonst ist alles neu und nach eigenem Stil gestaltet und ausgestattet. Das Café im Buchladen bleibt erhalten. Es gibt Leckereien und eine solide Auswahl an Kaffee, Tee und Kaltgetränken. Der Schwerpunkt soll insgesamt eher auf dem Buchhandel liegen. Neu sind auch die Buchempfehlungen im Schaufenster. Folgend einige Schnappschüsse, die ich Mitte Dezember gemacht habe:
Blick in das Bücherglück
Frau Berschin ist diplomierte Dokumentarin. Das strukturierte Arbeiten dieses Berufs helfe ihr auch im neuen Job.
In ihrer Kinder und Jugendzeit seien für ihre Zwillingsschwester und sie Bibliotheken und Bücher das Wichtigste der Welt gewesen. Sie hätten die Bücher förmlich verschlungen. Die Schule sei damals nicht so wichtig gewesen. Teilweise hätten sich die Lesegeschwister beim Erarbeiten von Mehrbändern gegenseitig Zusammenfassungen gegeben, um so nicht jeden Band einzeln lesen zu müssen.
Heute könnte sich dies für Frau Berschin auszahlen. Denn sie kann zusammen mit ihrer Schwester aus einem reichhaltigen Erfahrungsschatz und Literaturwissen schöpfen. Daher ist auch die Erstausstattung der Bücher handverlesen.
Für die Bahnstädter*innen heißt das: Sie können wie gewohnt, um die Ecke ihre Bücher bestellen, stöbern, sich beraten lassen und haben im Café einen Treffpunkt. Zusätzlich soll es monatlich Lesungen von Autorinnen und Autoren geben.
Was andere schreiben
Buchladen und Café Bücherglück
Petras BahnstadtBuchhandlung
Pfaffengrunder Terrasse 6
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 3539749
Buchbestellungen und Kontakt: petra.berschin@gmx.de
Größere Karte anzeigen
[…] hat seit September 2019 geschlossen. Der Buchladen mit Café wurde von Petra Berschin als „Bücherglück“ Anfang November 2019 neu […]
Hallo Valtenin,
wünsche Dir noch ein ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2020.
LG Bernhard
[…] Bücherglück (ehemals Café Lesenswert) […]