Regionales

Wanderfalken Heidelberg ausgeflogen

So, oder so ähnlich wird eine der Schlagzeilen diese, oder nächste Woche in der Zeitung lauten.

Die Wanderfalkenküken im Turmhelm der Heiliggeistkirche Heidelberg sind am Samstag vor drei Wochen beringt worden. Fotos der Beringung, mit den Namenspaten, sind in meinem Online-Fotoalbum bei Flickr zu finden.

Inzwischen sind aus den vier flauschigen Küken prächtige Jungfalken geworden. Der weiße Flaum (Bild links) ist einem dichten und schönen Federkleid (Bild rechts) gewichen.

Wanderfalkenküken bei der Beringung Anfang Mai 2011
Wanderfalkenküken bei der Beringung Anfang Mai
Jungfalke drei Wochen nach der Beringung
Jungfalke drei Wochen nach der Beringung

Seit etwa einer Woche stehen die Vier immer wieder an der Abflugstange und beobachten, was draußen vor sich geht:

Webcamfoto vom 27.05.2011
Webcamfoto 27.05.2011
Webcamfoto vom 30.05.2011
Webcam 30.05.2011
Webcamfoto vom 01.06.2011
Webcam 01.06.2011

Vor drei Tagen habe ich begonnen diesen Artikel zu schreiben. In den letzten Tagen sind drei der vier Wanderfalken ausgeflogen. Nur noch der zuletzt geborene, der vier Geschwister sitzt noch allein im Nistkasten in der Heiliggeistkirche  ^. Der letzte Jungfalke kann noch live beobachtet werden. Allerdings wird dieser auch heute, oder morgen ausfliegen:

Gestern haben Passanten an der Providenzkirche den Jungfalken „Ingo“ gerettet, der von Rabenkrähen angegriffen wurde. Ihn haben Herr Gäng und ich gestern an der Aussichtsplattform des Turms der Heiliggeistkirche frei gelassen. Ich werde die nächsten Tage darüber berichten.

Hier ein erstes Foto von gestern:

Jungfalke kurz vor dem Abflug
Jungfalke kurz vor dem Abflug von der Aussichtsplattform der Heiliggeistkirche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert