Inhalte überspringen
Merker: wenn Dir ein Ehrenamt keine Freude mehr bereitet: ändere etwas oder beende es.
Das Ehrenamt und Du haben nur etwas davon, wenn es Dir damit gut geht.
Heute und morgen gibt es bei @netcup Hosting, VPS-, Rootserver und Domains günstiger:
https://www.netcup.com/de/deals?ref=197724
Den 5-Euro-Gutscheincode kannst Du bei allem außer Domains verwenden: 36nc17381080451
#Werbung #Affiliate #Angebot #Hosting #Server #VPS #Root #Domain #netcup

Aus den Nachrichten: „… schrieb [wichtige Person] auf X“
Unter welchem Stein leben die? Sowohl die Medien, als auch die [wichtige Person]
Liebe öffentlich rechtliche Medienvertreter: Bitte hört auf für milliadärsbetriebene Plattformen Werbung zu machen! Ihr habt einen #bildungsauftrag. Nicht einen Papageiauftrag.
Bytheway: für den Inhalt ist es unerheblich auf welcher Plattform sich eine wichtige Person äußert.
Jetzt Sonne ☀️
#rant #radio #tv #fernsehen #bildung #kommunikation
„Der Zweck eines Hobbies ist nicht nützlich zu sein. Der Zweck eines Hobbies ist, Spaß daran zu haben.“
Im Beitrag „NetBSD - nicht nur für Toaster“ von @bentsukun
auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3270-netbsd_-_nicht_nur_fur_toaster
Durch den Fokus auf Portierbarkeit & einen sauberen Aufbau ist #netbsd gut geeignet, um mehr über #unix zu lernen. Es ist auch ein grundsolides #OS für einen #Server oder eine #Workstation. Die Community ist kleiner als bei Linux & freundlich.
#froscon
Ich habe meine Gebrauchthändlerliste überarbeitet: https://text.tchncs.de/hdvalentin/gebrauchte-kameras
Das ist eine Liste von Händlerinnen und Händler gebrauchter Kameras und Objektive.
#Foto #Photo #secondhand #gebraucht #wish2hand #Kamera #Objektiv
Ich habe ChatGPT kaputt gespielt.
Moin. Ich habe eine Fuji x-e3 und eine Canon eos 5d Mark III und eine Fuji x100v
Das Problem das ich seit der Pandemie habe beschreibst du rund um Folge 38 deines Podcast ganz gut. Mir fehlt die Muße zu fotografieren.
OpenStreetMap -- Tausendundeine Karte
Digital soveräne Karten mit OpenStreetMap-Daten
Beitrag von Falk Zscheile auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3374-openstreetmap_--_tausendundeine_karte
Der Vortrag stellt am Beispiele von #Karten, die mit OpenStreetMap-Daten erstellt wurden, vor und nimmt daneben auch #openstreetmap als soziales Projekt in den Blick.
#osm #froscon
Raus aus der Cloud
Wie funktioniert Bare-Metal-Colocation nochmal? Beitrag von Benedikt Heine auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3327-raus_aus_der_cloud
Kostenvergleich Cloud, Bare-Metal im Selbstbetrieb & Hardware-Mietmodelle im Rechenzentrum. Entscheidungshilfe für Cloud oder Bare Metal. Erfahrungen beim Betrieb eines Racks im Rechenzentrum.
Blick auf Fallen wie Vendor-Lock-in, unvorhergesehene Preiserhöhungen, übermäßig lang laufende Verträge und Nebenkosten im zweistelligen Prozentbereich.
#froscon #infra

R für Programmierer
Von der Nutzerin zur Programmiererin
Beitrag von @kamapu, auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3290-r_fur_programmierer
#R ist eine statistische #Programmiersprache, die #OpenSource & #Freeware ist. Wegen ihrer Ausrichtung auf Mathematik, Statistik & Datenvisualisierung ist R in der Wissenschaft / Hochschulen beliebt.
Was, wenn du vom Anwender zum Entwickler in R werden willst oder musst? Der Beitrag stellt eine Auswahl von Werkzeugen vor, die du als R-Entwickler kennen solltest.
#froscon

Bootable Containers
Wenn das #Betriebssystem aus dem #Container kommt, Beitrag von @Tronde, auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3245-bootable_containers
Einführung in Bootable Containers mit einem Überblick über die Lebenszyklusstufen Build, Deploy, and Manage und die wesentlichen Merkmale inkl. einer Gegenüberstellung mit der paketbasierten Bereitstellung.
Bootable Containers beschreibt eine Methode um imagebasierte (immutable) Linux-Systeme zu definieren, zu deployen und zu verwalten.
#froscon #linux

Ich werde jetzt Embedded-Linux-Entwickler!, Beitrag von Andreas Mützel auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3356-ich_werde_jetzt_embedded-linux-entwickler
“Das kann doch nicht so schwer sein - ist doch auch nur Linux.” Stimmt das? Was sind typische Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu “normalen” Linux-Systemen?
Eingebettete Systeme sind allgegenwärtig, und #Linux findet immer größere Verbreitung als #Betriebssystem dieser Systeme. Was macht ein “Embedded” Linux aus?
#froscon #embedded #EntwicklerInnen #entwickler #code

Bring Verstehbarkeit in deine #Community, Beitrag von @nik, @skyhopper4697, @ken0bi09 (@Teckids) auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3388-bring_verstehbarkeit_in_deine_community
„Verstehbarkeit“ ist das, was unsere (Technik-)Welt verliert. Verstehen ist der Schlüssel zum krit. Umgang, zur Selbstbestimmung & zur aktiven Mitgestaltung. Wir stellen die 12 Prinzipien vor, die wir als Leitlinien der Verstehbarkeit verstehen, & laden alle ein, die mit Kindern, Jugendlichen oder Bildung zu tun haben, sie zu leben & weiterzugeben.
#froscon
Föderiertes Forgejo
Community in der eigenen Hand von Lerger @meissa auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3275-foderiertes_forgejo
Wir implementieren Föderation mit #forgejo Nach dem Star, hat sich unter der Haube einiges weiterbewegt: Die Community wächst, Sicherheit mit Signaturen, Inbox-Support, Actor-Refresh & "user-activity-follow" ist in Sicht.
#froscon #codeberg #förderiert @Codeberg @forgejo
Unicode für Anfänger - UTFwas?
von @Zugschlus auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3392-unicode_fur_anfanger
"The Unicode Standard", ist ein Standard für das Encoding von #Text. #Unicode erlaubt die Verwendung aller verwendeten digitalen Schreibsysteme.
Er führt in die Grundlagen von Unicode ein & erklärt die in der Praxis verbreiteten Codierungsmöglichkeiten. Die Standards werden erwähnt, wie die Herausforderungen, die bei der Verwendung von Unicode entstehen können.
#Froscon #unicode #zeichen

Old school monitoring
Ein Beitrag von @rincewind auf der @FrOSCon
https://media.ccc.de/v/froscon2025-3297-old_school_monitoring
Was ist Monitoring & was möchte ich damit machen? Überblick über die Geschichte und den Einsatz von Nagios, Icinga, Naemon, CheckMK, Zabbix & bunte Kurven.
Auch die Überwachung von IT-Infrastruktur hat sich über die Jahrzehnte verändert, aber vieles davon gar nicht so sehr. Nagios und die Nachfolger sind immer noch präsent und im produktiven Einsatz.
#Froscon #it #überwachung #monitoring #infrastruktur
Ich habe #kaffee gekauft, angeregt vom Fediverse „#Röstung gegen Rechts“
Hat eins hier zufällig eine Zyxel VPN 300, ATP500 oder ATP800 herumstehen, die er oder sie hergeben würde?
#fediGive #wish2hand #vpn #zyxel #boost #suche #kleinanzeigen
Das @KlimanetzWiesloch ist #Neuhier und freut sich über folgende und boosts:
"Willkommen beim Klimanetz #Wiesloch – dem neuen Netzwerk, das sich für Klima-, Arten- und Naturschutz in unserer Stadt stark macht.
In Wiesloch gibt es eine Vielzahl an Initiativen und Vereinen, die sich für nachhaltige Projekte engagieren. Als Netzwerk verbinden wir diese Initiativen und bieten eine Plattform für Austausch, Zusammenarbeit und gemeinsames Handeln."
Hat eins hier Interesse an den Domains:
1001podcast.de
1001-podcast.de
tausendundeinestory.de
tausend-und-eine-story.de
#Podcast #Domain #Domains #FediGive #wish2hand #Hosting #podcasting #Geschichten #Menschen
Es gibt nun einen Bundesverband Steckersolar: https://bundesverband-steckersolar.de/
"Zweck des Vereins ist die Förderung der dezentralen Energiewende mit
Schwerpunkt in Deutschland durch die Verbreitung laienbedienbarer Geräte zur
nachhaltigen Erzeugung, Speicherung, Nutzung und Weitergabe erneuerbarer
Energien, insbesondere der Sonnenenergie."
Satzung: https://bundesverband-steckersolar.de/wp-content/uploads/2025/03/Satzung-Bundesverband-Steckersolar_20241202.pdf
#solar #energiewende #Interessen #vertretung #steckersolar #balkonsolar
Es freut mich noch mehr, wenn solche Maßnahmen andere ermuntern, Ähnliches zu tun. Heute gab es ein Hoffest inspirierter Nachbarinnen.
für einen gemeinnützigen Verein suche ich eine Adressverwaltung. Bisher haben sie Sage GS Adressen verwendet, das nicht mehr weiterentwickelt wird.
Die Software soll an zwei Rechnern verwendet werden, nicht in der Cloud und auch kein Abomodell haben. Am liebsten Open Source. Maximal 1000 Datensätze. Anpassbare Felder. Seriendruckfunktion in Verbindung mit #LibreOffice wäre schön.
Gibt es hier Empfehlungen oder Erfahrungen?
#Schwarmwissen #plboost #boost #Software #Adressverwaltung #crm
@bojanon wie wird das bei dir angezeigt?
Das ist mein Lieblingsschild in #Heidelberg. In die Gegenrichtung gibt es vor der Ampel ein identisches #Verkehrszeichen.
Tagwerk: Rund 40 Leute aus der unmittelbaren Nachbarschaft zusammengebracht und miteinander verbunden.
#nachbarschaftsfest #straßenfest #zusammenhalt #gegen #einsamkeit für mehr #Zusammenhalt #Heidelberg #Handschuhsheim
Hat eins hier noch 3,5- oder 2,5-Zoll-SATA-Festplatten ab 4 GB ungenutzt herumliegen und möchte sie loswerden? #fediGive
Die fedikarte.de war eine Website, die eine Straßenkarte abbildete, auf der sich #Fediverse Nutzer:innen eintragen konnten.
Stefan konnte die Seite nicht weiterbetreiben. Ich habe Domain & Software von ihm übernommen.
Die #Software liegt nun in einem Git-#Repository und wartet darauf, mindestens zwei neue Maintainer:innen zu finden. https://codeberg.org/HDValentin/Fedikarte
Gibt es eins, das hier Lust hat, dies weiter zu betreuen oder neu zu machen? Oder kennst Du eins, dem Du es weitersagen magst?
#boost
Oh, es haben tatsächlich schon Leute etwas überwiesen. Vielen Dank für die schnelle Aktion, bei diesen Temperaturen.
Was @connyOe schreibt:
„Der Betrieb von den #Mastodon Instanzen kostet jeden Monat viel Geld. Damit die #Dienste der #Betreiber auch weiterhin für uns alle #kostenlos bleiben, ist es notwendig, dass wir unterstützend mitwirken.“
Unterstütze Deine Serverbetreiberin mit einem #Sponsoring oder einer #Spende.
Für rheineckar.social geht es hier lang: @bkrn
https://bildungskultur-rhein-neckar.de/spenden/
https://rheinneckar.social/about
#Server #Serverbetrieb #kosten #boost
@admin
@bojanon ist #neuhier im #Fediverse. Er ist #Künstler, lebt in #Mannheim und fühlt sich der Region #Rheinneckar zugehörig. Seine #Kunstwerke zeigt er in Ausstellungen und unter https://www.bassondesign.de/ (Galerien).
https://alttexty.org/ erkennt in Bildern automatisiert Inhalte & gibt Beschreibungstexte aus.
Der @altbot kann das für das Fediverse automatisiert machen, für #Bilder, die Du hochlädst und den #Altbot erwähnst.
#Alt #Texte # #alternativtext #barrierefreiheit #Zugänglichkeit #ki #ai
###
https://theyseeyourphotos.com/
schaut das Thema von Seite der #Privatsphäre & #Datenschutz an. Es gibt #Beschreibungstexte & #Daten aus. Ziel: Sensibilisierung bei der #Veröffentlichung von Fotos & #Metadaten.
https://alttexty.org/ erkennt in Bildern automatisiert Inhalte und gibt Beschreibungstexte aus.
#Alt #Texte # #alternativtext #barrierefreiheit #Zugänglichkeit #ki #ai
###
https://theyseeyourphotos.com/
schaut das Thema von der Seite der #Privatsphäre und #Datenschutz an. Es gibt #Beschreibungstexte und weitere Daten aus. Ziel: Sensibilisierung im Umgang mit der #Veröffentlichung von Fotos und #Metadaten.
Zuerst gelesen bei @hexxe ^^^
Es wäre mir recht, wenn mich jemand aus dem Umluftofen retten könnte.
Habt einen schönen Tag und denkt ans viel trinken.
Das ist spannend. Immer etwa ein Jahr. Nach einem Jobwechsel beginnt mein Hirn, über den alten Job zu träumen. Ist schon spannend was unser Gehirn mit uns macht. So mit Verarbeitung der Dinge, Psyche und so. Ich hab heute im Traum jemanden erzählt, was ein #Abfallberater ist und macht.