Inhalte überspringen
Es gibt einen RSS-Feed für die öffentliche #Timeline von rheinneckar.social:
https://openrss.org/rheinneckar.social/public/local
Gelöst mittels #openrss, denn bisher gibt es für den öffentlichen #Feed in #Mastodon keine #RSS oder #Atom Feed-Adresse.
https://rheinneckar.social/public/local
@johanngruen @Uwe_M Oje, jetzt gibt es mehrere Gruppen beim #FrostPendeln. Können wir die zusammenbringen?
Metropolregion Rhein-Neckar
Kurpfälzer Radaktive
Ludwigshafen/Rhein
Du bist mit dem #Rad auch im #Winter unterwegs?
Dann könntest Du beim #FrostPendeln mitmachen. Es gibt eine Gruppe #Metropolregion Rhein-Neckar, für Menschen aus #Mannheim, #Heidelberg, #Ludwigshafen, dem #Odenwald, #Kraichgau, #Kurpfalz und um #RheinNeckar:
https://frostpendeln.de/team-2/?t=26418
Eins kann hier die gefahrenen Kilometer eintragen, Bilder und Geschichten weitergeben. So kommen wir gemeinsam durch die dunkle, nasse und kalte Jahreszeit. Bist Du dabei?
#pleaseboost #fahrrad

@Flxptrs über Dokumentationsgetriebenes Monitoring mit #Netbox und #Prometheus. Ein Beitrag auf der #dhcp24
https://media.ccc.de/v/dhcp-2024-35-dokumentationsgetriebenes-monitoring-mit-netbox-und-prometheus
Keiner mag es, Dokumentationen zu schreiben? Wenn es einen Mehrwert bringt, schon!
Dokumentationsgetriebenes Monitoring beschreibt den Ansatz, aus der Dokumentation ein automatisch konfiguriertes Monitoring zu generieren.
Ein Vortrag über das Konzept, konkrete Umsetzung und Erfahrungen aus mehreren Jahren Betrieb.
Ok, Chaos und Entropie bleibt uns erhalten.
Hat er nicht gesagt, er benötigt 10 Minuten, um diesen Krieg zu beenden?
Ich bin echt gespannt.
Wir Menschen sind schon seltsame Wesen.
Ob wir unsere Gier, Wut, Sucht nach Anerkennung / gesehen werdens, des Fortkommens im klein Kleinen, Wunsch nach Ausgleich von Verletzung, Rache, Hass & Streben nach Macht einmal überwinden werden?
Ich wünsche mir für künftige Generationen, dass sie es erleben können: Menschen, die über den eigenen Dunstkreis hinausschauen & zusammen am Guten für alle arbeiten - übergreifend auf der ganzen Welt!
Bisher sind wir uns noch nicht einig, was das Gute ist.
It's a export/import Script for the filters in Mastodon:
Since six years, there is a #FeatureRequest in #mastodon git repository. No one semes to care: https://github.com/mastodon/mastodon/issues/9177#issuecomment-2408819267
How much money do I have to throw at it to get someone to take care of it? To program it until it's published?
Serious question.
#pleaseboost
Ich benötige keinen Coronatests. Wenn ich den Kaffee nicht mehr schmecken kann, dann ist es das böse C*.
Und falls Euch jemand sagt "Corona, das gibt es nicht mehr", ich teste das gerade. Niemand will das haben.
#corona #covid19
Wow. Das ging flott. Vermutlich nicht von der Zugfahrt.
Kein Wunder dass ich mich krank fühle, Schmerzen und Fieber habe.
Passt auf euch auf und bleibt gesund.
2024 Deutschland fährt #Zug alles schnieft, hustet und rotzt. Ich wünschte, ich hätte eine ffp2 Maske dabei. Drückt mir die Daumen, dass ich nicht krank werde.
Was mir im Beitrag fehlt, ist die Option, einen bereits vorhandenen Verein zu finden, der die Instanz als Projekt übernimmt. Genau diesen Prozess gehen wir gerade mit rheinneckar.social
Eine weitere Alternative ist die Übernahme eines inaktiven Vereins. Hier benötigt es entsprechende Kontakte, Absprachen und eine Mitgliederversammlung, mit Wahlen und ggf. eine Satzungsänderung. Dann kann das bereits vorhandene einfach übernommen werden. Der Verein muss nicht mühsam neu aufgebaut werden.

Vereine gründen für das Fediverse
https://media.ccc.de/v/2024-375-vereine-grnden-fr-das-fediverse
#Verein gründen für eure #Fediverse-Instanz & #Moderation, #Administration, #Finanzierung auf mehrere Schultern verteilen. Wie läuft das ab & was ist zu beachten?
Warum ist ein Verein eine gute Struktur für solch ein Projekt? Was hat es mit #Gemeinnützigkeit auf sich & passt das zusammen? Was ist diese #Satzung & wo bekomme ich sie her? Wie geht das mit dem #Konto & wie geht es dann weiter?
Viele Tipps & Tricks
https://fediverse.jetzt/

Gasthaus zum Löwen oder zum Lönen? Mein Kopf ist sehr irritiert bei diesem w oder n.
Gasthaus zum Lörven oder Lönven sind auch noch gesehene Varianten.
Der @der_hendsemer hat weitere Bilder im #Archiv gefunden: https://tiefburgarchiv.de/index.php?/search/psk-20241019-8IpheRVvkk
Konnte man sich damals nicht entscheiden oder sah damals der Buchstabe immer so aus oder wollte uns der oder die Schreiberin einfach nur trollen?
Gesehen in #Heidelberg #Handschuhsheim Mühltal Straße
@sascha @der_hendsemer
@FediFollows ist ein Empfehlungsservice, wem Du im #Fediverse und auf #Mastodon folgen kannst.
Auf der Internetseite https://fedi.directory/ gibt es ein kuratiertes Verzeichnis der Konten nach Kategorie.
Auf Deutsch findest Du so etwas unter https://mastodir.de/
#pleaseboost #sharingiscaring
@FediTips ist für alle hier, die noch #Fragen rund um das #Fediverse haben und nach #Antworten suchen. Also nicht nur die, die #neuhier sind. Als Website gibt es das unter https://fedi.tips/
#pleaseboost #sharingiscaring #mastodon
Möchte eins hier meine Kollegin / mein Kollege werden? Der Jedermann-Verlag, mit Sitz in #Heidelberg-Wieblingen, bietet ab sofort einen #Arbeitsplatz für eine/n #Buchhalterin / #Buchhalter. Du bist Zahlenjongleur:in & hast Lust auf etwas Neues oder kennst eine Person, die passen könnte? Ich freue mich übers #Weitersagen https://jedermann.de/verlag/index.php#stellen
#Stelle #Job #Stellenanzeige #Stellenangebot #Buchhaltung #Accounting #KMU #Verlag #Print #Medien #Gehalt #Finanzen #Abrechnung #Personal #Rheinneckar
Kuratierte Liste von Profilen aus dem akademischen Kontext auf #Mastodon:
Academics on Mastodon
https://github.com/nathanlesage/academics-on-mastodon
Ein praktischer Ansatz für die #Sicherheit generativer KI
https://media.ccc.de/v/2024-352-a-practical-approach-to-generative-ai-security
Anhand von #OpenAI beleuchten wir das Spektrum generativer KI-Anwendungen aus einer #Sicherheitsperspektive. Dies vermittelt ein Verständnis für die Angriffsflächen & zeigt, was #gesichert werden muss. Oft sind bewährte Sicherheitspraktiken ein guter Ausgangspunkt, doch die KI bringt neue Herausforderungen. Zudem werden #Datenschutzfragen thematisiert, die im Kontext von KI relevant sind. #mrmcd24 #Datenschutz

#Paperless – was ist das & warum willst du das haben. Beitrag auf der #mrmcd24
https://media.ccc.de/v/2024-393-paperless-was-das-ist-und-warum-du-das-haben-willst
Folien: https://brknt.ch/u/e9w5zb
Wir haben ihn alle: Den unordentlichen Stapel geöffneter Briefe in einer Ecke, den eins 1x im Jahr durchwühlt, um seine Steuererklärung zu machen. Fortgeschrittene haben Aktenordner, auch in denen findet man Dinge schwer wieder. Und dann gibt es da auch noch digitale #dokumente. Was macht man damit?
Kurzweiliege Einführung ins #Dokumentenmanagement.
#mrmcd

Schriften und Typografie: Wie funktionieren die eigentlich? Mit @MacLemon auf der #mrmcd24
https://media.ccc.de/v/2024-328-schriften-und-typografie-wie-funktionieren-die-eigentlich-
Schriften bestimmen wie wir Inhalte wahrnehmen, lassen uns Marken wieder erkennen, und verleihen Inhalten Charakter. Unterschiede in Schriftsystemen sorgen für komplexe Probleme mit denen Schriftysteme zurecht kommen ~müssen~ sollten.
Der Beitrag geht auf Typografische Begriffe ein und wie Du damit Deine Texte besser gestalten kannst.
#WTFont #mrmcd
CT Uplink Bar oder mit Karte?
Wie funktionieren die unterschiedlichen Bezahlsysteme? Worauf kann ich achten? Ist Barzahlung besser als andere Zahlungssysteme? Was kostet der Spaß und welche Daten gebe ich preis?
https://www.heise.de/news/Bar-oder-mit-Karte-So-funktioniert-Bezahlen-an-der-Ladenkasse-c-t-uplink-9962065.html
@heiseonline
Digitale Mündigkeit für Einsteiger:innen, von sylvia bei der #mrmcd24
https://media.ccc.de/v/2024-379-digitale-mndigkeit-fr-einsteiger-innen
Folien: https://raw.githubusercontent.com/sylvialange/vortraege/main/muendigkeit.pdf
Täglich treffen wir viele Entscheidungen im digitalen Raum: Den Cookie-Banner akzeptieren? Den AGB einer Online-Plattform zustimmen? Welche #Apps nutzen? Hat das alles womöglich etwas mit dem Erhalt der #Demokratie und von Freiheitsrechten zu tun? Der Vortrag möchte den Blick weiten, dass es bei unserem Handeln im …
#mrmcd #datenschutz #rechte #freiheit #privacy

Paddeln & Fotokunst für saubere Flüsse & Meere, von Stephan Horch, beim #mrmcd24
https://media.ccc.de/v/2024-334-paddeln-und-fotokunst-fr-saubere-flsse-und-meere-
Mischung aus Fakten, Zahlen & unterhaltsamen Anekdoten, das Problem des #Plastikmülls in unseren Gewässern. Warum beginnt dieses Problem direkt vor unserer Haustür? Welche konkreten Maßnahmen können wir ergreifen, um aktiv zur Lösung & zum #Umweltschutz beizutragen?
#abfall #abfallvermeiden #kunststoff #plastik #umwelt #environment #waste #collect #art #kunst #verein #kreislaufwirtschaft

Digital Fight Club – Was hat das Netz je Gutes für uns getan? Mit @AnneKanne & @nele, #datenspuren24
https://media.ccc.de/v/ds24-425-digital-fight-club-was-hat-das-netz-je-gutes-fr-uns-getan-
Was ist das Tolle, Gute & Schöne am #Internet Was bedeuten die Möglichkeiten der räumlichen & zeitlich unabhängigen Kommunikation & der Zugriff auf weltweites Wissen?
Es bietet Möglichkeiten der Kooperation, Kollaboration, des Teilens von Wissen & der Teilhabe. Diese Potenziale entfalten sich nur, wenn wir sie aktiv gestalten.
#Datenspuren #Netz #Bildung #fediverse

Sicherheit anfordern mit Sicherheitsanforderungen, ein Beitrag auf der #mrmcd24
https://media.ccc.de/v/2024-385-sicherheit-anfordern-mit-sicherheitsanforderungen
Müssen #Devs in der letzten Minute unter Druck Sicherheit anflanschen? Nein? Wieso haben wir denn dann keine Sicherheit angefordert? Lasst uns anschauen, was Sicherheitsanforderungen sind, wo sie herkommen und wie wir damit #Sicherheit in die #Softwareentwicklung und schließlich in unsere #Anwendung bekommen.
#mrmcd #Entwicklung #Software #developer

#Energie aus der Tiefe: Das Meer der Energydrinks und ihre Geheimnisse.
https://media.ccc.de/v/2024-345-energie-aus-der-tiefe-das-meer-der-energydrinks-und-ihre-geheimnisse-
Ein Beitrag auf der #mrmcd24 mit Michaela & @blue1337blood, mit Blick in die Welt der #Energydrinks & #Mate.
Einführung in die Geschichte & Entwicklung von Energydrinks, mit detaillierter Analyse der Hauptinhaltsstoffe, wie #Koffein, #Taurin & #Zucker. Wie beeinflussen sie die Leistungsfähigkeit, Konzentration, welche #Risiken gibt es bei übermäßigem Konsum?
#mrmcd #tee #kaffee #coffee #energy

Brackwasser hacken.
Beitrag auf der #mrmcd24 von @w4tsn zu #Kaffee, dessen Eigenschaften, Beschaffung und Zubereitung:
https://media.ccc.de/v/2024-363-brackwasser-hacken
Das schwarze, #koffein-haltige Gold aus Bohnen gewonnen hat mehr Komplexität in seiner Zubereitung, als den meisten bewusst ist.
Einführung zu verzehrbaren Bohnenarten, Röstung (Röstgrade), gängige Zubereitungsmethoden, die Variablen, bis zum Kaffeegeschmack. Welche Bohnen eignen sich für welche Zubereitung? Worauf beim Kauf achten?
#mrmcd #coffee

Was ist #Amateurfunk & wie kannst Du einsteigen?
https://media.ccc.de/v/2024-384-warum-genau-du-genau-jetzt-mit-amateurfunk-anfangen-solltest-
Der Vortrag geht auf die Vielfalt & die „Hobbies im Hobby“ ein. Es wird beleuchtet, wie eins mit kleinem Budget, ohne Haus / riesiger Antenne anfangen & sehr viel Spaß haben kann.
Einblick in die Amateurfunk-Sprache & das Drumherum: Was ist ein QSO, was hat es mit Rufzeichen auf sich? Was darf ich ohne Lizenz machen / wozu benötige ich eine Lizenz? Was begegnet mir im täglichen Leben wieder? …
#mrmcd #mrmcd24 #Funk

Staatliche Überwachung: Erfahrungen & Beispiele aus der Praxis
https://media.ccc.de/v/ds24-467-staatliche-berwachung-erfahrungen-und-beispiele-aus-der-praxis
Vortrag zur Überschneidung aus Repression & Technik für Aktivistis. Notwendige techn. Grundlagen werden erklärt, um die Überwachungsmaßnahmen zu verstehen.
Beschlagnahmtes Smartphone, Funkzellenabfrage, Telekommunikationsüberwachung.
Wie läuft das strafprozessual ab?
Techn. Umsetzung bei der Polizei.
Was kann eins dagegen tun?
Einschätzung Staatstrojaner
Einsatz IMSI-Catcher
Tipps bei Hausdurchsuchung

@ueckueck spricht über die Überwachung in Sachsen – Wenn die #Polizei 1984 als Rechtsgrundlage nutzt.
Eine kritische Auseinandersetzung mit dem sächsischen Polizeigesetz.
https://media.ccc.de/v/ds24-352-berwachung-in-sachsen-wenn-die-polizei-1984-als-rechtsgrundlage-nutzt
Das aktuelle #Polizeigesetz in #Sachsen ist teilweise #verfassungswidrig und die vom sächsischen Verfassungsgericht monierten Punkte drehen sich fast alle um #Überwachung.
Darum geht es in diesem Vortrag:
Was bedeutet das?
Wie geht es weiter?
Wie sehen einige Überwachungsmaßnahmen konkret aus?

From December 10th to 11th, there will be a “Green Tech Hackathon” in #Amsterdam. You can now register and apply to co-organize. Joint it now: https://labs.ripe.net/author/becha/announcing-the-green-tech-hackathon/
The aim is to develop tools, strategies & protocols that can reduce the environmental impact of the internet infrastructure.
Event @ripencc organization & #community @becha
#green #sustainability #english #hackathon #developer #tech #susty #sustain #environment #impact
Vom 10. bis 11. Dezember gibt es in #Amsterdam ein „Green Tech Hackathon“, für das man sich anmelden und für die Mitorganisation bewerben kann:
https://labs.ripe.net/author/becha/announcing-the-green-tech-hackathon/
Ziel ist die Entwicklung von Werkzeugen, Strategien und Protokollen, die die
Umweltauswirkungen der Internet-Infrastruktur verringern können.
Veranstaltung @ripencc Organisation und #Community @becha
#green #sustainability #english #hackathon #developer #tech #susty #sustain #environment #impact
Heute ist das #Barcamp #pforzheim ohne mich. Persönliche Akkus wollen geladen und gepflegt werden.
Der #Sessionplan sieht auch heute interessant aus: https://konferenz.guide/bcpf24
#bcpf #bcpf24
Ich lerne jetzt was über gutes Prompting, beim #Barcamp #Pforzheim.
#bcpf #bcpf24 #ki
Check. Diese Woche zwei Menschen dazu bewegt, PGP-E-Mail-Verschlüsselung zu verwenden.
#pgp #gpg #mail #email #verschlüsselung #encrypt