Music: Advanced Chemistry – Heidelberg Lied mit dem Titel "Heidelberg" der Heidelberger Band Advanced Chemistry. Geschichte von AC aus der Wikipedia.
Der Zeitungsleser Heidelberg Er sitzt schon lange. 1986 schuf ihn der Bildhauer und Kunstmaler Pieter Sohl. Seit dem liest der junge bronzene Mann am Anfang der Hauptstraße Ecke St.-Anna-Gasse seine Zeitung. Und täglich rauschen hunderte von Passanten an ihm vorbei. Anfang November…
Fotostrecke: Hochwasser in Heidelberg am 14.01.2011 Hier der Link zum Fotoalbum. Ich war gestern spontan das Hochwasser in Heidelberg fotografieren. Gegen 14:30 Uhr begann ich am Neckarmünzplatz und habe mich dann bis zur Alten Brücke vorgearbeitet. Die ersten sechs Bilder an der alten Brücke entstanden…
Entwarnung beim Hochwasser in Heidelberg Dies ist ein Beitrag aus dem Jahr 2011. Nachdem es gestern in Radio und Fernsehen eine Meldung für kritische Hochwasserstände in Heidelberg gab, gibt man heute früh im Radio (SWR3) vorläufig eine Entwarnung. Mehr als 4,60 m soll es…
Musik: „Wunderschön“ – Heidelberg-Video einfach anders „Torch – Wunderschön (Kapitel 69)“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „Torch – Wunderschön (Kapitel 69)“ direkt öffnen Video Wunderschön von Torch…
Green Mile in Heidelberg Richtig, wir werden eine „Grüne Meile“ haben. Die Stadt Heidelberg hat die Straßennahmen für den neuen Stadtteil Bahnstadt herausgegeben. Man hat als Namen für die Straßen Heidelberger Partnerstädte und die wichtiger Naturwissenschaftler, beziehungsweise Nobelpreisträger gewählt. Da sind ein paar…
freie Flächen für Graffiti in Heidelberg Übersicht der Flächen, die in Heidelberg für das sprayen und Graffiti freigegeben wurden. Stand ist Januar 2011.
Öffentliche Bücherregale im Rhein-Neckar-Kreis In den letzten beiden Jahren sind in der Region Rhein-Neckar einige öffentliche Bücherregale oder auch öffentliche Bücherschränke aufgestellt worden. Was sind öffentliche Bücherregale und wo findet man sie in der Metropolregion Rhein-Neckar, insbesondere in Mannheim und Heidelberg?