Regionales Umwelt & Nachhaltiges

Gemeinschaftliches Gärtnern in Heidelberg

Pflanzen in leicht transportierbaren Behältnissen vor den Breidenbachstudios

Viele Leute haben keinen eigenen Garten, jedoch den starken Wunsch zu gärtnern und eigenes Obst, Gemüse, Kräuter und Pflanzen anzubauen.

Ein Gartengrundstück anzumieten ist in Heidelberg ähnlich schwierig, wie bezahlbaren Wohnraum zu finden. Die Kosten und die Verantwortung können beim Pachten eines Grundstücks auch erdrückend sein.

Als Alternative dazu gibt es in Heidelberg eine Handvoll Kleingartenanlagen, Miet-Mikrogärten, Gemeinschaftsgärten und Projekte, in denen gemeinschaftlich Gartenbau betrieben wird. Wer regional angebautes Gemüse beziehen möchte, ist bei den solidarischen Landwirtschaften und den Hofläden gut aufgehoben.

In diesem Beitrag sammle ich die Links zu den Möglichkeiten. Solltest Du weitere kennen, freue ich mich über eine Nachricht oder einen Kommentar unterhalb des Beitrags.

Gemeinschaftsgärten und Initiativen

Mikrogärten

Kleingartenanlagen, Gärtnervereine, Schrebergärten

Rund um Heidelberg

Autor

Ich bin Heidelberger, bin in den Bereichen IT und Klimaschutz zu Hause, fotografiere und meine Berufung liegt im Verstehen von Konflikten (Mediation). Ich schreibe auf meinen Weblog über Dinge, die mich bewegen und die Region um Heidelberg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert