Inhalt
Die Heidelberger Schlossfestspiele wurden bereits zum dritten Mal vom Schaufensterwettbewerb begleitet. 24 Einzelhändler in der Altstadt, Berg- und Neuenheim gestalteten ihre Schaufenster anhand der Themen und Stücke der Festspiele. Bis zum 13. Juli waren die gestalteten Schaufenster zu bewundern.
Ich habe mir in diesem Jahr die Arbeit gemacht, jedes der 24 gestalteten Schaufenster zu fotografieren. Wenn Du nicht alle Schaufenster gesehen hast, kannst Du dies in meinem Fotoalbum auf Flickr nachholen.
Fotos der Schaufenster
Sieger des Wettbewerbs
- Musikhaus Hochstein (Hauptpreis)
- Room Mate (Kreativpreis)
- Ringissimo´di´bellobene (Kreativpreis)
- Galeria Kaufhof Bismarckplatz (Publikumspreis)
Welche Läden haben teilgenommen?
- Goldschmiede Crotalia, Brückenstraße 27
- Room Mate, Plöck 20
- Belleza Babymode, Plöck 11
- Musikhaus Hochstein, Bergheimer Straße 9
- Optik und Akustik Dieterich, Friedrich-Ebert-Platz 1
- Kosmetik La Femme, Neugasse 3
- Elektro Rimmler, Bergheimer Straße 30
- Urmel, Brückenstraße 3
- Galerie Kubik, Ladenburger Straße 21
- Schmitt und Hahn/Libresso, Brückenstraße 4
- Bibliographicum Tenner, Hauptstraße 194
- Conditorei Schafheutle, Hauptstraße 94
- Eye and Art, Hauptstraße 114
- Uhrenatelier Tanase, Bergheimer Straße 19
- Waffen Lux, Friedrich-Ebert-Anlage 9
- Ringissimo´di´bellobene, Hauptstraße 120
- Galeria Kaufhof Bismarckplatz, Bergheimer Straße 1
- Tilly de Lux / Goldschmiedeatelier Carat, Plöck 95
- Bofinger, Hauptstraße Hauptstraße 33
- Bofinger femme, Sofienstraße 17
- Bofinger man, Sofienstraße 15
- Bäckerei Mantei, Brückenstraße 22
- Bäckerei Mantei, Bergheimer Straße 131
- Bäckerei Mantei, Untere Straße 21