Kultur & Kreativität Regionales

Kunst statt Pommes und Alk

Zeichnung an der Wand im 1. Stock

Das Gasthaus zur Bergstraße ist seit Februar 2011 geschlossen, ich berichtete. Maria kann das Gasthaus aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weiter führen. Doch was passiert mit dem Gebäude?

So wie es derzeit aussieht, ist das Gebäude verkauft worden. Der jetzige Besitzer wird das Haus kernsanieren. Danach wird es wahrscheinlich ein gewinnbringendes Wohnhaus, wie viele andere in Neuenheim.

Drei findige Kulturschaffende aus Heidelberg (Patrick, Till und Hans Christian) haben mit dem Besitzer gesprochen und das Haus von August bis Ende Oktober gemietet. Seit August betreiben sie in dem Gebäude einen Kunstverein mit dem Titel „Maria Magdalena“. Viel Arbeit haben die drei hineingesteckt, um das Haus als große Galerie und Plattform für Künstler nutzbar zu machen.

Vielleicht ist es auch möglich, dass sie das Haus bis Ende November nutzen können. Das wäre schön, denn die Plattform für Kreative wird sowohl von Besuchern als auch von Künstlern gut genutzt und für sehr gut befunden.

Einer der ersten Künstler, die dort ausstellen ist mit „Guerillia Art“ der 25 jährige mexikanische Künstler Yescka. Im Ersten Stock sind im Moment die Werke der Mut zur Wut Plakataktion ausgestellt.
Letzte Woche war dort für drei Tage eine Ausstellung der Künstlergruppe „Art van Demon“ zu sehen. Im zweiten Stock stellen Fotografen der Heidelberger Fotogruppe „Die Schattenfänger“ aus.

Fotos

Weiterlesen

Autor

Ich bin Heidelberger, fotografiere leidenschaftlich gerne und meine Berufung liegt in der Etablierung einer Konfliktkultur (Mediation). Ich schreibe auf meinen Weblog über das, was mich bewegt und Heidelberg - die Stadt, welche ich liebe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert