Regionales Tipps & Tricks

Obst- & Gemüse aus dem Automaten

Fächer mit Pfirsichen und Tomaten
Tafel beschriftet mit 24h Frische vom Regiomat
Schild mit Hinweis zum Regiomat

Ein Automat ist nichts spektakuläres. Aber ein gekühlter Automat mit regionalem Obst, Gemüse, selbst gemachter Dosenwurst, Marmelade, Eier und Getränken aber schon.

Insbesondere wenn dieser rund um die Uhr verfügbar ist und mitten im Feld steht. So kann ich mal schnell am Sonntag oder abends eine Schale Erdbeeren oder Tomaten holen.

Der Automat wird vom Hofladen nach den Schließzeiten frisch bestückt. Er funktioniert so, wie man das von Süßigkeitenautomaten gewohnt ist: Geld einwerfen, Produkt auswählen, die entsprechende Zahl eingeben und schon rattert die Maschinerie los.

Dass Du Dir einen Eindruck machen kannst, habe ich den Automaten fotografisch festgehalten:

Der Ausgabeaufzug fährt nach oben und holt die Ware ab, die nach dem bewegen des Förderbandes sanft und sicher in den Korb fällt – ja auch die Eier. Manchmal nimmt der Automat auch Scheine, was je nach Schein und Zustand des Geldscheinlesers ein Geduldsspiel sein kann. Kleingeld ist daher sicherer. Die Preise sind nach meinem Ermessen in Ordnung.

Hersteller des Automaten mit dem Namen Regiomat ist die Firma Stüwer in Heroldstatt. Ein umfangreicher Bericht zu den Automaten ist im September 2013 von Adrian Schulz als Schülerartikel in der FAZ erschienen (PDF-Datei).

Standort des 24-Stunden-Automats

Hofladen Lenz, Gewann Fischpfad 4,  69121 Heidelberg-Handschuhsheim:

Größere Karte anzeigen

Autor

Ich bin Heidelberger, bin in den Bereichen IT und Klimaschutz zu Hause, fotografiere und meine Berufung liegt im Verstehen von Konflikten (Mediation). Ich schreibe auf meinen Weblog über Dinge, die mich bewegen und die Region um Heidelberg.

4 Kommentare Neuen Kommentar hinzufügen

  1. Valentin sagt:

    InhaltHofläden mit Obst & Gemüse aus HandschuhsheimFreie Obst- und GemüseständeObst- und Gemüsekisten – LieferantenSolidarische LandwirtschaftenLäden mit regionalem Angebot und Bio-SupermärkteLinktipps zum Weiterlesen Titelbild: Foto: „Gemüse…

  2. Anna sagt:

    Ich finde es eine sehr schöne Idee, das man im Snackautomat frisches Obst und Gemüse hat! Sowas wäre vielleicht auch in Schulen eine gute Lösung, finde ich. Neben den normalen Snacks hätte man dann die Wahl auch irgendwas frisches zu essen.

  3. Hanna Adams sagt:

    Vielen Dank für den Beitrag zum Obst- und Gemüseautomaten. Der Snackautomat in der Arbeit meiner Schwester ist hochfrequentiert und die Mitarbeiter freuen sich über gesunde Alternativen. Gut zu wissen, dass es mittlerweile Regiomaten gibt, an welchen frisches Gemüse und Obst rund um die Uhr gekauft werden kann.

Erwähnungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Auf Deinem eigenen Blog antworten? Dann füge einfach die URL zu Deinem Beitrag (Permalink) hier ein. Deine Antwort erscheint dann (nach Prüfung) unter diesem Beitrag. Willst Du etwas an Deiner Antwort ändern oder sie entfernen? Bearbeite oder lösche Deinen eigenen Beitrag und gib die neue URL noch einmal ein. (mehr über Webmentions.)