Die folgende nachfolgende Anleitung ist aus dem Jahr 2011 und daher schon sehr veraltet. Unter folgendem Link findest Du ein neues Video und einen neuen Blogpost aus dem Jahr 2017.
Ich habe meine Fotos beim Bilderdienst Flickr liegen. Nun werde ich immer wieder von Freunden und Bekannten gefragt, wie sie die Fotos auf ihrer Festplatte speichern können. Um das nicht immer wieder erneut erklären zu müssen, hier eine kurze Anleitung und ein Video dazu:
- Gehe auf Flickr in ein Album, zum Beispiel Mein Rundgang durch den Zoo Heidelberg
Du bist in der Galerieansicht (viele Minibildchen). - Klicke das Bild an, das Du abspeichern möchtest.
- Wenn es geladen wurde, klicke es noch einmal an.
(Der Hintergrund wird dunkel und das Bild größer). - Klicke mit der rechten Maustaste auf das Foto und wähle „Originalgröße“.
- Das Bild welches er nun lädt, kannst du mit der rechten Maustaste und „Bild speichern unter…“, oder ähnlich abspeichern.
Ich weiß, das ist sehr umständlich dies für jedes Bild zu tun. Aber bisher bietet Flickr keine Möglichkeit ganze Alben auf einmal abzuspeichern. Wer sich diese Anleitung auch noch anschauen möchte der findet hier das Video zu dieser Anleitung:
Leider funktioniert das „Speichern unter …“ nicht. Hast Du noch andere Ideen?
Hallo Klaus, ich habe es gerade probiert und bei mir geht es einwandfrei.
Welchen Browser verwendest du?
Und wo geht es genau nicht?
Hast Du Dir alle Größen anzeigen lassen, die Größe gewählt und dann mit der rechten Maustaste auf das Bild selbst geklickt, nachdem es vollständig geladen wurde?
Ich möchte noch auf bulkr verweisen, das ich in der Pro-Version habe, es gibt aber auch eine Trial, bzw. eingeschränkte Version, die reichen kann: http://clipyourphotos.com/bulkr
Funktioniert gut, einziger „Nachteil“ ist die Verwendung von Adobe Air, das recht updatehungrig ist.
[…] Wie lassen sich Flickr-Fotos herunterladen? […]